Mit Hilfe eines Abgaswärmetauschers von Exodraft kann die Wärme aus Ihren Abgasen zurückgewonnen und in heißes Wasser umgewandelt werden. So kann Ihr Unternehmen diese Wärme weiterverwenden, die ansonsten ungenutzt an die Umgebung abgegeben wird. Die Optionen umfassen die Wiedereingliederung in den ursprünglichen Produktionsprozess oder eine andere interne Verwendung wie Raumheizung, Reinigung oder Sanitäreinrichtungen. Für den Fall, dass Sie am Ende mehr Wärme zurückgewinnen, als Sie unternehmenstechnisch wirklich benötigen, können Sie diese an einen Dritten wie z.B. an ein kommunales Fernwärmenetz übertragen und damit zusätzliche Gewinne erzielen
Die meisten Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes haben Prozesse, die mit Rauchgasemissionen verbunden sind. Jedem ist klar, dass heiße Rauch-/Abgase voller nutzbarer Energie sind. In den meisten Fällen wird diese Energie jedoch einfach durch den Schornstein abgeführt, anstatt sie zu nutzen. Wir bei Exodraft Systems möchten diese unvorteilhafte Tatsache ändern, weshalb wir Abgaswärmetauscher anbieten, die die Energie aus den Abgasen zurückgewinnen und in Form von heißem Wasser für verschiedene nützliche Zwecke zur Verfügung stellen.
Unter www.exodraft-waermerueckgewinnung.de können Sie die Abgaswärmetauscher von exodraft kennenlernen.
Ein Abgaswärmetauscher ist ein Wärmetauscher, der die Energie aus heißen Rauch-/Abgase entzieht und sie in heißes Wasser umwandelt. Durch Zugabe von kaltem Wasser zum Wärmetauscher und anschließender Erwärmung der Wärmetauscher-Register durch den heißen Abgasstrom, nimmt das Wasser im Register die Wärme aus den Abgasen auf. Das Ergebnis: Das kalte Wasser wird erwärmt und tritt auf der anderen Seite des Wärmetauschers als heißes Wasser aus, während die Rauchgase auf ihrem Weg durch den Wärmetauscher abgekühlt werden. Wir haben die folgende Animation erstellt, die die Funktion eines Abgaswärmetauschers, hier der Typ Safe Plate von exodraft, im Rahmen einer Industrieanlage veranschaulicht:
Wenn Sie die überschüssige Wärme, die Ihr Wärmetauscher erzeugt, nicht benötigen, können Sie die Wärme zu einem für beide Seiten vorteilhaften Preis an ein Fernwärmenetz verkaufen. Durch den Verkauf von Wärme an den Fernwärmehersteller wird ein zusätzliches Einkommen erzielt und der Fernwärmebetreiber erhält die überschüssige Wärme zu einem günstigeren Preis, als bei der Eigenerzeugung mit Gas, Öl und Strom. Darüber hinaus sind viele Fernwärmewerke sehr an einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Profil interessiert, das mit dem Recycling von überschüssiger Wärme einhergeht. Dieses Profil kommt natürlich auch Ihnen als Unternehmer zugute.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns berechnen, wie viel Energie und CO2 Sie einsparen können.
RUFEN SIE +49 6751 8 555 990 AN
Oder klicken Sie hier:
KONTAKTIEREN SIE UNS