exodraft-systems@exodraft-systems.de
Tel: +49 (0)6751 8 555 990
Niederlassung Deutschland,
Soonwaldstr. 6
55569 Monzingen

WÄRMERÜCKGEWINNUNGSLÖSUNGEN

Wärmerückgewinnung - nutzen Sie die überschüssige Energie

Mit einem exodraft-Wärmerückgewinnungssystem können bis zu 95% der ansonsten verloren gegangenen Wärme zurückgewonnen werden. Die Energie, die als Rauch-/Abgas oder Prozesswärme verlorengeht, beträgt üblicherweise 10% bis 15% der Gesamtenergiemenge. Eine effiziente Nutzung von überschüssiger Wärme in Kombination mit wettbewerbsfähigen Preisen bedeutet, dass sich eine Investition in die Wärmerückgewinnung innerhalb weniger Jahre amortisiert hat. Weiter Gewinne werden entweder als reine Energieeinsparung oder als Einnahmen aus dem Weiterverkauf an das Fernwärmenetz über viele Jahre erzielt. Gleichzeitig werden die CO2-Emissionen zum Wohle der Umwelt und der Umweltbilanz des Unternehmens gesenkt. 

Exodraft installatør

Die überschüssige Wärme aus Ihren Abgasen kann über die Wärmerückgewinnungssysteme von exodraft zurückgewonnen, in heißes Wasser umgewandelt und in Ihrem Unternehmen weiterverwendet werden. Die Optionen umfassen die Wiederverwendung der Abwärme in den ursprünglichen Produktionsprozess oder eine andere interne Verwendung durch Integration mit anderen Prozessen: z.B. Raumheizung, Reinigung oder Sanitäreinrichtungen. Für den Fall, dass Sie am Ende mehr Wärme zurückgewinnen, als Sie wirklich benötigen, können Sie diese an einen Dritten, wie ein kommunales Fernwärmenetz übertragen und damit zusätzliche Gewinne erzielen.

trykventiler

Bei exodraft systems entwickeln wir auch Wärmerückgewinnungslösungen für die Druckluftkompressoren Ihres Unternehmens. Kompressoren benötigen große Mengen an Energie, wobei der überwiegende Teil, oftmals bis zu 95%, als Abwärme endet. Unabhängig davon, ob Sie ältere Kompressoren oder neuere Modelle haben, die vom Hersteller für die Wärmerückgewinnung vorbereitet wurden, wir sorgen dafür, dass Sie die maximale Energieleistung Ihres Kompressors erhalten. 

procesluft

“Prozessluft” bedeutet Luft zwischen 120° C und 180° C mit einem relativ hohen Feuchtigkeitsgehalt, die aus einem Prozess im Unternehmen stammt. Feuchte Luft ist gleich energiehaltige Luft. Wir von exodraft systems sind darauf spezialisiert, diese Energie durch Kondensation des Wassers aus der Luft zu extrahieren. Ein typischer Prozess in einem Unternehmen ist das Waschen, der die Grundlage für die Wärmerückgewinnung von Prozessluft bildet. Ob das Waschen von Formen in einer Molkerei, Bierdosen in einer Brauerei oder etwas ganz anderes. Waschmaschinen und Waschbehälter sind permanente Versorger energiereicher Prozessluft und damit naheliegende für die Wärmerückgewinnung. Ein weiterer typischer Prozess ist das Kochen.

procesvand

Die Wärmerückgewinnung bei Prozesswasser ist das direktere Gegenstück zur Wärmerückgewinnung von Prozessluft. Wenn im letzteren Fall die Luft zuerst kondensiert, d. h. in Wasser umgewandelt werden muss, bevor die Energie zurückgewonnen werden kann, kann das Prozesswasser in seiner direkten Form verwendet werden, d.h. man muss nur einen Wärmetauscher hinzufügen. Das Waschen von Gefäßen und Kochen mit heißem, energiereichem Wasser sind ideale Kandidaten für diese Art der Wärmerückgewinnung.

varmepumpe

Mit einer elektrischen Wärmepumpe wird die Energie aus Wasser in einem niedrigen Temperaturbereich entnommen und in einen höheren Temperaturbereich „gepumpt“. Durch Hinzufügen einer Elektrizitätsmenge, für die Wärmepumpe, kann man somit z.B. 20°C aus 30°C warmen Wasser ziehen und diese 20 ° mit einer anderen 70 °C warmen Wassermenge zusammenführen. Die erste Wassermenge hat nun 10 °C und die zweite 90 °C. Somit kann jedes Wasser, das knapp unterhalb oder nahe der Temperaturgrenze für Nutzwasser (für Wärmerückgewinnungszwecke) liegt, mittels einer Wärmepumpe nutzbar machen.

exodraft RSHT

exodraft ist seit 1957 führend im Bereich der mechanischen Schornsteinzug Systeme und der Schornsteinzugkontrolle. Wir liefert seit mehr als 60 Jahren Rauchsauger/Abgasventilatoren und Steuerungen an Unternehmen und Privatpersonen. Bei exodraft systems verstehen wir die Bedeutung einer optimalen Schornsteinzugtechnik und kümmern uns neben der Bereitstellung verschiedener exodraft-Komponenten (Rauchsauger/Abgasventilatoren, Kanaleinbauventilatoren, Steuerungen usw.) auch um eine mögliche Schornsteinführung, sowie die Dimensionierung und Vorbereitung von Abluftkanälen. Egal ob es sich um die Installation eines Wärmerückgewinnungssystems handelt oder nicht.