Abwärme aus dem Pasteurisierungsprozess und den Kühlkondensatoren ist die Haupt Abwärme Quelle in Molkereien. Der Trockner kann jedoch auch eine potenzielle Abwärme Quelle sein, mit der die Luft für die Sprühtrockner vorgewärmt werden kann. Die Wärme aus Pasteurisierungs- und Milchkühlungsprozessen kann zurückgewonnen und zum Vorwärmen von kalter Milch im Regenerator unter Verwendung von Wärmetauschern, wie Vorwärmer oder Wärmepumpen, verwendet werden. Die Wärme von Kühlkondensatoren kann zur Erzeugung von heißem Wasser zum Reinigen, zum Vorwärmen von Wasser für Kessel oder für bestimmte Aufgaben im Herstellungsprozess verwendet werden. Durch den Einsatz einer Wärmepumpe mit integriertem Wärmetauscher zur kombinierten Wärmerückgewinnung und Warmwasserbereitung können die Gesamtenergiekosten für die Produktion, bei einer Amortisationszeit von ca. 3 Jahren, um ca. 40% gesenkt werden.
Im Zusammenhang mit einem Dampfkessel ist ein Economiser ein Wärmetauscher, der mit dem Kessel einen geschlossenen Kreislauf bildet, in dem die heißen Rauch-/Abgases des Kessels – die normalerweise durch den Schornstein abgeleitet werden – dazu verwendet werden, das Kesselwasser vorzuwärmen, sodass der Kessel selbst weniger Energie benötigt, um das Wasser zum Kochen zu bringen. Das Ergebnis ist ein viel effizienterer Kessel, sowohl in Bezug auf die Energie als auch in Bezug auf die reine Betriebswirtschaft.
Wir beraten Sie während des gesamten Prozesses und bevor Sie eine Entscheidung treffen, haben Sie einen vollständigen Überblick über das Investitionsvolumen und den Rückzahlungshorizont sowie das erreichbare Wärmerückgewinnungspotenzial.
Mit unserer einzigartigen Software HR OptiCalc erhalten Sie einen umfassenden Bericht, der alle Daten enthält, die Sie benötigen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Dies bietet gute Möglichkeiten für Einsparungen bei den Energiekosten, verringerte CO2-Emissionen und geringere Umweltbelastung.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Gerne erstellen wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für das Potenzial Ihrer Anlage.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns berechnen, wie viel Energie und CO2 Sie einsparen können.
RUFEN SIE +49 6751 8 555 990 AN
Oder klicken Sie hier:
KONTAKTIEREN SIE UNS